Jeder der nicht nur Hobby mäßig an ein eigene Blog schreibt, hat ein Wunsch – möglichst viele Leser zu erreichen um daraus möglichst viele Stammleser zu gewinnen. Dabei ist es besonders wichtig die Wünsche und Vorstellungen die, die Leser an ein Blog haben auch weitgehend zu erreichen. Zwar wird dies nicht immer perfekt funktionieren, schon alleine weil es unter die hoffentlich zahlreichen Leser auch sehr viele, zum teil sehr unterschiedliche Wünsche geben wird. Trotzdem wird es immer Vorstellungen der Leser geben die eine breite Masse der Leser sich wünschen. Diese muss man als Blogger finden und dann auch in seine Arbeit umsetzen. Wichtig ist aber bei alle Anpassung an die Wünsche der Leser sich nicht total als Autor/Betreiber zu verbiegen. Authentizität (eigene Glaubwürdigkeit) ist ein wichtige Faktor um als Blogger auch gut wahrgenommen zu werden.
„Wie erfahre ich die Wünsche von meine Leser?“
Dies ist gar nicht einmal so schwer. Zu einem heißt es auf die Reaktionen der Leser aufmerksam zu werden. Wenn ein Leser ein Kommentar hinter lässt oder sich über ein Sozial Netzwerk meldet, spiegeln sich hier oft die Wünsche und Vorstellungen wieder.
Zwar wird nicht jeder Kommentar was bringen, aber wer als Blogger hier nur oberflächlich wahrnimmt verschenkt jeder menge Potenzial. Oft ergeben sich Fragen der Leser gute Ansatzpunkte für weitere Artikel. Wenn die Leser merken das, Sie ernst genommen werden, steigert sich dadurch auch die Bindung zu einen Blog.
Eine andere Möglichkeit ist die Einbindung von Umfragen um die Wünsche der Leser zu kanalisieren. Hierbei ist es aber wichtig nicht nur „platte Fragen“ zu stellen z.B wie gefällt euch diese Blog?
Viel besser sind mögliche Bereiche für neue Artikel zu nehmen um hier schon im Vorfeld die Interesse der Leser zu testen.
Wenn diese Umfragen ein wenig umfangreiche sind, lohnt es sich diese mit ein eigene Blog Artikel zu koppeln, schon damit dies nicht unbemerkt bleibt. Vielleicht lässt sich auch ein kleine Gewinnspiel damit kombinieren, um die Leser zu motivieren sich an die Umfrage zu beteiligen. Die hierfür ausgerufene Preise müssen gar nicht einmal teuer sein. Schon mit ein Einsatz von unter 30 Euro lässt sich so was bewerkstelligen.
Lohnt sich diese zusätzliche Aufwand?
Die eindeutige Antwort dazu – ja auf alle Fälle!
Schon alleine weil nur die Minderheit der Blogger so konsequent sich auf die Wünsche der Leser eingehen. Viele Blogger richten ihr ganze wirken zu sehr auf ihr eigene Wunschvorstellungen aus. Manche sind gar „selbst verliebt“ in Ihren Blog und verschenken dabei wertvolle Potenziale. Dabei haben diese oft sogar sehr gute Besucherzahlen, jedoch könnten die mit eine erhöhte Fokussierung auf die Wünsche Ihre Leser noch mehr Besucher haben und was noch wichtiger wäre, viel mehr Stammleser gewinnen. Vor allen bei (erfolgreichen) Blogs die schon mehrere Jahren bestehen, steigt oft die Gefahr das, ein Blogger sein altbekannten Weg weitergeht und sich hier nicht mehr im gleichen Maß damit auseinander setzt wie sein Blog sich möglichst positiv weiterentwickeln kann.
Wer hier nicht aufpasst läuft zumindest die Gefahr irgendwann in die Zukunft abgehängt zu werden von die weitere Entwicklung. Selbst ein über Jahre erfolgreiche Blog mit gut bis sehr gute Besucherzahlen ist keine Garantie das, die auch auf Dauer so bleibt.
Einzige Wehrmutstropfen bei diese Strategie (ich wusste das es ein Haken gibt 🙂 ). ist das, es keine Garantie für den Erfolg gibt. Zudem ist dies ein Daueraufgabe, der gerade zum Beginn seine Zeit braucht bis dies die ersten Früchte trägt.
Trotzdem ist dies, die beste Möglichkeiten eine eigene Alleinstellungsmerkmal für sein Blog zu generieren!